Stadt Bamberg Band 7: Theuerstadt - 1. Drittelband: Untere Gärtnerei

Aus der Rubrik "Kunstdenkmäler von Bayern":


Stadt Bamberg Band 7: Theuerstadt - 1. Drittelband: Untere Gärtnerei

Die Kunstdenkmäler von Bayern
2 Bände im Schuber
Matthias Exner, Peter Ruderich
17,5 x 25 cm, 1.494 Seiten,
2 Falttafeln
Leinen mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-89889-222-3


Der Band zu den nordöstlichen Stadterweiterungen der Welterbestadt Bamberg setzt die Inventarreihe »Die Kunstdenkmäler von Bayern« fort. Schwerpunkte sind der spezifische Haustyp der sogenannten Gärtnerhäuser, die das ehemalige Wohnviertel der Bamberger Gärtner prägen, sowie die mit Errichtung der Eisenbahntrasse im 19. Jahrhundert verbundenen Industriebauten, etwa die Mälzerei Michael Weyermann. Unter den Sakralbauten bieten das Dominikanerinnenkloster Heilig Grab sowie die Katholische Pfarrkirche St. Otto herausragende Bestände. Besondere Beachtung verdienen zudem die beiden großflächigen historischen Friedhöfe, die hier erstmals in ihrem denkmalrelevanten Bestand vorgestellt werden.
 Aufgrund der Materialfülle war der Band Theuerstadt erneut zu teilen.

Der erste Teilband umfasst die kirchlichen und die öffentlichen Bauten, einschließlich der beiden Friedhöfe und der Flurdenkmäler.
Der zweite Teilband umfasst die Straßen und Plätze des Bearbeitungsgebiets in alphabetischer Reihenfolge.

Gesamtpreis (inkl. MwSt.zzgl. Versandkosten):-

Sie möchten mehr über unsere Bücher erfahren?

Hier finden Sie unseren Gesamtkatalog zum Download...

Gesamtkatalog herunterladen...